Gay Tenerife / Teneriffa

Gay Tenerife / Teneriffa

Donnerstag, 9. September 2010

Schlucht von Masca auf Teneriffa - Gay Tenerife




Masca

Für die Redaktion von www.gay-tenerife.de ist der Ort Masca das schönste Fleckchen Erde, das auf Teneriffa zu finden ist und das weltweit sicherlich einzigartig ist. Masca liegt mitten im Naturschutzgebiet des Tenogebirges. Bis in die 70er Jahre gab es nicht einmal eine Straße, die zu diesem Dorf führt, das wirkt, als ob es einem Märchen entsprungen ist. Kleine malerische Häuser kleben in den zerklüfteten Schluchten des Barrancos de Masca an den Hängen und wirken, als ob sich die letzten dreihundert Jahre nichts getan hätte.Eingehüllt vom atemberaubendem Bergpanorama kann der Besucher die steilen kleinen Gässchen zwischen den Häusern entlang schlendern und wird dabei immer tiefer in die Schlucht von Masca geführt. Da Masca nicht wirklich groß ist, findet man sich auch sehr schnell am Wanderweg, der direkt in die Schlucht führt und direkt zum Meer in die Bucht von Masca, die sich etwas 20 Boots-Minuten von Los Gigantes entfert befindet.

Kräftezehrende Wanderung durch atemberaubende Landschaften
Zu Beginn des Wanderweges steht ein Schild das auf eine Wanderlänge von um die drei Stunden hinweist. Wenn Ihr nicht die Schlucht hinab rast und zu den hochkonditionierten Schnellwanderern gehört, könnt Ihr diese Zeitangabe getrost vergessen. Es dauert vier bis fünf Stunden, wenn man gemächlich läuft, sich ab und an ein Päuschen gönnt und hin und wieder ein Foto schießen möchte.

Nie mit falscher Ausrüstung wandern
Obwohl eine Vielzahl an Wanderern unterwegs ist, ist man doch die meiste Zeit eher alleine und kann die Natur genießen - vor allem wenn man vormittags läuft. Die Menschen verteilen sich schnell über die Schlucht und nur wenige Wanderer nehmen am Ende ein Bad im Meer, um den Weg wieder zurück zu wandern. Wer das macht sollte ordentlich Kondition haben und jede Menge Flüssigkeit mitnehmen. Es ist nämlich heiß in Masca und der Weg ist anstrengend. Von Schläppchen und Pradaschuhen ist abzuraten. Wanderstiefel oder sehr gute Turnschuhe sollten es mindestens sein, will man sich nicht verletzen.Wer sich verletzt muss unter Umständen lange auf Hilfe warten, denn die Schlucht ist nur zu Fuß zu erreichen. Man kann die Wanderung auch nicht abbrechen. Es führt kein Weg seitlich weg in die nächste Kneipe. Entweder weiter laufen oder zurück gehen, Berg hoch odr Berg runter - das ist die einzige Wahl, die der Wanderer hat.

Am Ende belohnt ein Bad im kühlen Meer
Am Ende der Schlucht findet man sich direkt am Strand in der Bucht von Masca wieder und die meisten Wanderer stürzen sich auch sofort in die kalten Fluten. Es tut wirklich sehr gut und die Badesachen sollten deshalb im Rucksack verstaut sein. Am Strand hält um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr das Boot Nashira, das die Wanderer nach Los Gigantes bringt. Jedoch muss man zuvor persönlich oder telefonisch reserviert haben, sonst gibt es kein Fortkommen. Von Los Gigantes aus, gibt es einen Bus zurück nach Masca oder man nimmt ein Taxi, das zum Wanderer-Spezialpreis von 20 Euro die ausgelaugten Touristen wieder nach Masca bringt.

Vorab die Tickets für das Boot reservieren
Neben der kleinen Kirche in Masca gibt es die Bar Blanky, in der man Plätze für das Boot am Tag der Wanderung reservieren kann. Das Ticket kostet übrigens 10 Euro pro Person und dafür bekommt man auch noch ein bis zwei Getränke an Bord.Ansonsten kann die Reservierung auch über nachfolgende Telefonnummern durchgeführt werden: Weitere Infos unter http://www.gay-tenerife.de/gay-tenerife/Orte/Masca.aspx
Posted by Picasa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen