Gay Tenerife / Teneriffa

Gay Tenerife / Teneriffa

Donnerstag, 9. September 2010

Los Realejos auf Teneriffa





Los Realejos

Urlaub in Los Realejos ist in gewisser Weise schon recht spannend, denn in Los Realejos wird fröhliche Lebensart, altes Brauchtum und die Liebe zur Natur gleichermaßen gepflegt. Wenn mitten in der Nacht der Himmel explodiert und ein fast dreistündiges Feuerwerk bis hinab nach Puerto de la Cruz zu sehen ist, kann man sich fast sicher sein, dass es in Los Realejos gezündet wurde. Entweder als traditionsreicher Wettstreit zwischen Feuerwerkskünstlern oder als Abschluss eines Festes. Über 70 Feste finden pro Jahr im Gemeindegebiet von Los Realejos statt, die meisten davon in den Sommermonaten. Nirgendwo sonst auf Teneriffa wird so viel und so intensiv gefeiert.

Fünf Naturschutzgebiete umgeben Los Realejos
In direkter Nähe zu Los Realejos befinden sich fünf große Naturschutzgebiete, die bis an die Grenzen des Nationalparks Teide reichen. Jedes der fünf Gebiete ist irgendwie anders und begeistert Naturliebhaber mit unterschiedlichen endemischen Pflanzen. Wanderfreunde und Mountainbiker sind hier bestens aufgehoben, denn zu Fuß oder per Rad können die Naturreservate Ruiz, Los Campeches, Tigaiga, Rambla del Castro und Barranco de Ruis in kurzen oder ausgedehnten Etappen erkundet werden. Den schönsten Blick auf das Orotavatal erhält, wer sich hoch über Los Realejos zum Aussichtspunkt Mirador de la Corona begibt. Ein Weg, der sich ganz sicher lohnt. Noch schöner ist es für die Anhänger des Paraglidings. Die sehr gute Thermik sorgt für lange Flüge bis hinab nach Puerto de la Cruz.

Der Tourismus verdrängt die Landwirtschaft
Früher war Los Realejos ein Gebiet, dessen Einnahmen vor allem aus der Landwirtschaft bezogen wurden. Das fruchtbare Orotava Tal bietet hervorragende Anbaubedingungen für eine Vielzahl von Nutzpflanzen. Heute werden vor allen Bananen und Wein angebaut. Doch mehr und mehr Bewohner öffnen sich dem Tourismus. Leider wurde auch in Los Realejos versäumt, aus den Bausünden anderer Orte auf Teneriffa zu lernen. Deshalb trifft man immer wieder auf Hotels und Appartementanlagen, die man getrost als Schande bezeichnen kann.

Gaumenfreuden in Los Realejos
Freunde des guten Geschmacks und traditioneller Küche werden in Los Realejos bestens bedient. Die gastronomische Infrastruktur ist perfekt . Urige Bodegas, kleine Restaurants und originelle Tapas Bars bieten kanarische Küche auf hohem Niveau. Serviert wird dazu natürlich kanarischer Wein, den die Wirte oftmals selbst anbauen und keltern.

Schwimmen gehen
In Los Realejos kann man auch schwimmen. Der Strand El Soccoro ist vor allem bei Surfern sehr bekannt und beliebt. Er zählt zu den beliebtesten Surfspots auf Teneriffa an dem auch Meisterschaften im Surfen oder Boogieboard ausgetragen werden. Jedoch ist die Unterströmung an manchen Tagen so stark, dass es für unerfahrene Surfer und gute Schwimmer lebensgefährlich ist ins Wasser zu gehen. Das Schwimmen wird in solch einem Fall von Lifeguards untersagt.

Weitere Infos unter http://www.gay-tenerife.de/gay-tenerife/Orte/LosRealejos.aspx
Posted by Picasa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen