www.gay-tenerife.de is the new website for Gays and Gay visitors of Tenerife. Find a gay bar, a gay club, cruising area or a sauna. Or search for a flight to Tenerife. We also have many descriptions of sights and cities on Tenerife. Don´t be shy and use our Social Media Newsroom. Become our friend on facebook or bookmark us.
Gay Tenerife / Teneriffa

Sonntag, 17. Oktober 2010
Gay Tenerife - Das Tenogebirge auf Teneriffa
Tenogebirge
Das Teno Gebirge im Nordwesten von Teneriffa ist mit das älteste Gebirge auf der Kanareninsel. Sein Ursprung geht auf diverse Vulkanausbrüche zurück und selbst ein Laie kann an manchen Orten sehen, wie sich die Lava des Teide immer wieder neu auf die vorhandenen Ablagerungen geschichtet hat, bis das Gebirge eine Höhe von über 1100 Metern erreicht hat.
Die Schönheit des Gebirges besteht in den spektakulären Aussichten, die bis zu den Kanareninseln La Gomera und La Palma reichen können. Weiterhin bestechen kleine Bergdörfern, die in wilden Tälern liegen und die Kargheit der Natur. Das ist auch einer der Gründe, weshalb bei Wanderern das Anaga-Gebirge beliebter ist. Dort ist es einfach grüner.
Aber auch im Tenogebirge gibt es wunderschöne Wanderrouten durch dichte Kiefernwäler, die sich am Nordhang des Teidemassives befinden. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Trotzdem muss auf eine gute Ausrüstung wert gelegt werden. Lose Geröllfelder, Hitze und steile Abhänge machen das Wandern nicht gänzlich ungefährlich.
Mit dem Auto das Tenogebirge erkundenWer nicht sehr viel Zeit hat und das Tenogebirge kennenlernen möchte, macht dies am besten mit dem Auto. Die Fahrt wird großen Spaß machen, denn enge Serpentinen, grandiose Ausblicke und malerische Bergpässe machen ein wirkliches Erlebnis daraus.
Von Puerto de Santiago nach Masca
Am besten Ihr startet im kleinen Hafenstädtchen Puerto de Santiago und fahrt nach Los Gigantes. Die dortigen Steilküsten ragen 450 Meter hoch aus dem Meer uns sind die zweithöchsten in ganz Europa. In Los Gigantes befindet Ihr Euch am südlichsten Ausläufer des Tenogebirges. Seht es als Appetithäppchen an, denn es wird noch besser.
Von Los Gigantes haltet Ihr Euch auf der TF 454. Kurvenreich geht es nach Santiago del Teide. Die Fahrt führt durch zahlreiche Bananenplantagen und vorbei an Arguayo, wo das Töpferhandwerk auf Teneriffa zu Hause ist. In Santiago del Teide gibt es nicht sehr viel zu sehen. Allenfalls die kleine Kirche. Doch wer nicht viel Zeit hat, sollte sich das Aussteigen sparen und weiter auf der TF 436 nach Masca fahren. Diese Strecke gehört zu den schönsten Bergstrecken in ganz Europa und wird Euch ganz sicher begeistern. Haarnadelkurven führen entlang steil abfallender Hänge in ein kleines Dorf, das man erst seit 30 Jahren auf einer Straße erreichen kann. In Masca lohnt ein Aufenthalt. Lauft ein wenig rum und trinkt einen Kaffee. Es ist wunderschön.
Von Masca in den Nordwesten nach Punta de TenoVon Masca aus fährt man weiter nach Buena Vista del Norte. Die Straßen sind eng und kurvenreich. Wie so oft ist auch auf dieser Strecke der Blick auf den Atlantik und die dortige Steilküste der Hammer. Hütet Euch vor dem kräftigen Wind, der das Auto gerne mal auf die Seite drücken kann und vor Motorradfahrern, die im Rausch der Geschwindigkeit ab und an wohl nicht mehr an Gegenverkehr denken.
Wer Golf liebt, findet in Buenavista del Norte einen wunderschönen Golfplatz vor. Es lohnt sich durchaus, für ein paar Schläge oder eine ganze Runde eine Pause einzulegen. Wenn was Wetter gut ist, solltet Ihr allerdings weiter zum Punta de Teno fahren. Auf dem nordwestlichsten Zipfel der Erde bearbeiten die Kräfte der Natur die Insel. Wind und Wasser haben hier das Sagen. Letzteres ist glasklar und mit einer großen Artenvielfalt gesegnet. Am Punta de Teno befindet sich der Strand Playa Punta de Teno – einer der schönsten Naturstrände Teneriffas.
Vom Playa Punta de Teno nach Icod de los Vinos und zurück nach Puerto de SantiagoVon Punta de Teno nimmt man die selbe Straße zurück nach Buenavista del Norte. Dort nehmt Ihr die TF-42 und fahrt über San José und Los Silos, nach Garachico. Die ehemalige reiche Hafenstadt liegt auf einer Lavazunge und von den blühenden Zeiten um 1700 rum ist nicht mehr so viel zu sehen, nachdem 40 Tage lang die Lavamassen des Teide über das Städtchen flossen. Aber es gibt noch einige Häuser, welche die damalige Katastrophe gut überstanden haben.
Von Garachico führt der Weg nach Icod de los Vinos, einer wunderschönen Stadt im Norden von Teneriffa. Icod liegt unterhalb des Teide und viele Besucher finden den Weg in die schöne Altstadt, um sich den ältesten und größten Drachenbaum der Kanaren anzuschauen, dem Drago Milenario. Ein Besuch Icod, sollte eher gesondert erfolgen, denn viel Zeit dürfte bei dem vorgeschlagenen Tagesausflug nicht mehr sein.
Von Icod de los Vinos aus, nimmt man jetzt die TF 82 und fährt über El Tanque zurück nach Puerto de Santiago. Schaut Euch ab und an den Teide an, denn die Farben im Licht der untergehenden Sonne, wecheln fast minütlich.
Weitere Infos unter http://www.gay-tenerife.de/gay-tenerife/Tipps/Tenogebirge.aspx
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen